Walk Free+Whistleblowing mechanism (mHRDD pilot)+Schindler Deutschland AG & Co. KG+2023+Discussion
- Contact form: "Sprich es an" (page 33)
- Protection: p. 38 f.
- Focal point: case manager, i.e. in Germany compliance officer (p. 33)
"Beim weltweiten Schindler-Konzern und damit auch bei Schindler Deutschland gibt es
verschiedene Möglichkeiten, um einen Hinweis mitzuteilen. Dies kann auf lokaler Ebene
(Schindler Deutschland) sowie auf Gruppen-Ebene (Schindler weltweit) erfolgen. Der empfohlene
Kanal, um einen Hinweis mitzuteilen, ist der "Sprich es an" Kanal verfügbar unter
https://schindler.integrityline.com.
Über eine onlinebasierte Eingabemaske können anonym, schnell und in verschiedenen Sprachen
alle eventuellen Bedenken hinsichtlich eines tatsächlichen oder mutmaßlichen Fehlverhaltens
gemeldet werden, das das Wohlergehen von Personen und/oder des Unternehmens
beeinträchtigen könnte. Die Eingabe kann in Textform oder als Audioaufnahme abgegeben
werden.
Hinweise, die über den "Sprich es an" Kanal mitgeteilt werden, werden automatisch dem
zuständigen Case Manager zugeteilt (in Deutschland dem Compliance Officer von Schindler
Deutschland).
Je nach Inhalt des Hinweises kann der Case Manager kompetente Personen/Funktionen beiziehen
("Experten"), um die Anfrage zu bearbeiten.
Eine weitere Möglichkeit intern einen Hinweis abzugeben, ist die Möglichkeit, diesen Hinweis in
Textform an den unabhängigen externen Ombudsman des Schindler-Konzerns zu senden:
"Die hinweisgebende Person kann anonym agieren oder fordern, dass ihre Identität gegenüber den
anderen involvierten Personen nicht offengelegt wird (Confidential Speak-up). "
"Keine Diskriminierung der hinweisgebenden Person: Schindler lebt eine Kultur, in der keine
Vergeltungsmassnahmen ergriffen werden. Die hinweisgebende Person soll durch den Hinweis
keine nachteilige Behandlung oder Bestrafung erleiden. Weitere Details zur Verfahrensweise sind
in der Beschwerde-Verfahrensordnung niedergeschrieben. "